|
Beinlängendifferenz 1. Organischer Beckenschiefstand
Eine unterschiedliche Beinlänge ergibt sich aus einer Fehlstellung
des Beckens; auf einer Seite stehen die spina iliaca anterior superior
und spina iliaca posterior superior höher als auf der anderen
Seite. Nur im Fall von Knochenbrüchen mit Verkürzung eines
Knochens, Wachstumsstörungen (z.B. Kinderlähmung), Hüftgelenksentzündungen
oder Erkrankungen des Iliosakralgelenks mit Substanzverlust spricht
man von einem „echten“ oder „organischem“
Beckenschiefstand mit unterschiedlicher Beinlänge. Sie ist auch
durch Magnettherapie nicht reversibel.

mehr Informationen » |
|